Umbau Villa in Dornach

Hoch über der Kernzone von Dornach und eingebettet in ein exklusives Villenviertel, erhebt sich diese einzigartige Villa mit Blick auf die historische Ruine Dorneck. Die Hanglage offenbart ein Panorama über die umliegende Landschaft. Die Architektur, inspiriert vom ikonischen Neutra-Stil der 1960er Jahre, vereint klare Linien und eine zeitlose Ästhetik, die sich harmonisch in die schweizerische Natur einfügt. Die markante L-Form der Villa verleiht ihr eine offene und weitläufige Atmosphäre.

In einer umfassenden Sanierung wurde der Charakter des Gebäudes bewahrt und gleichzeitig zeitgemäss erneuert. Durch das Entfernen von Trennwänden sind lichtdurchflutete, offene Wohn- und Küchenbereiche entstanden, die den Blick in den Garten freigeben und einen nahtlosen Übergang zwischen Innen- und Aussenraum schaffen. Ein fugenloser Boden verbindet optisch beide Bereiche und verstärkt das Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit.

Das Erdgeschoss umfasst drei Schlafzimmer, einen grosszügigen Wohnbereich und eine moderne Küche. Das Untergeschoss, ursprünglich ungenutzter Raum, wurde mit einer effektiven Dämmung versehen und zu wohnlich nutzbaren Räumen mit Fussbodenheizung umgestaltet. Moderne Parkettböden verleihen diesem Bereich eine einladende Atmosphäre.

Die Gartenanlage, in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekten Massimo Fontana gestaltet, ergänzt die Architektur und bietet durch den neuen Pool und die überdachte Lounge mit Aussenkamin weitere Möglichkeiten zum Entspannen. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach unterstützt zudem das ökologische Konzept der Villa.

Das Projekt entstand durch eine enge Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft, bei der auf Ästhetik und Funktionalität gleichermassen Wert gelegt wurde. Von der Planung bis zur Fertigstellung wurden alle Schritte mit Präzision und Hingabe umgesetzt, sodass ein harmonisches Zusammenspiel von Alt und Neu, von Architektur und Natur entstand.